Nationaler Limonadentag

Der Nationale Limonadentag findet am 20. August statt – eine wunderbare Zeit, dieses einfache, aber köstliche Getränk zu feiern. Wir sind uns alle einig: Ein kühles, erfrischendes Glas Limonade passt perfekt zu einem Sommertag. Wenn Sie sich vom Blogbeitrag der letzten Woche zum Entspannungstag inspirieren ließen, können Sie die entspannte Stimmung beibehalten, indem Sie sich etwas Zeit nehmen, um zu entspannen und ein wohlverdientes Getränk in der Sonne zu genießen.

Die Limonade unserer Jugend ist wahrscheinlich das Erste, was Ihnen dabei in den Sinn kommt – klares, spritziges und prickelndes Vergnügen in der Flasche oder Dose. Zwar ist nichts gegen gekaufte Limonade einzuwenden (natürlich in Maßen!), aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und Ihre eigene Limonade zubereiten? Erstaunlich einfach und lecker! Sogar die Kinder können mitmachen. Während sie über die Feiertage zu Hause sind und sich beim Spielen im Garten den Durst holen, sorgt die süße Leckerei, die sie selbst zubereitet haben, garantiert für strahlende Gesichter!

Sie denken vielleicht, die klassische stille Limonade sei das Nonplusultra, aber wenn es ums Experimentieren mit Aromen und Zutaten geht, gibt es so viele Möglichkeiten, die Sie entdecken können. Wir haben in diesem Blog verschiedene Rezepte für Sie zusammengestellt, damit Sie ausprobieren können, welches Ihnen am besten schmeckt. Damit Sie Ihre Kreationen stilvoll servieren können, haben wir jedes Rezept mit einem unserer schönen Gläser abgerundet.

Wassermelonenlimonade

Diese frische Mischung ist ideal für Kinder, die keine sauren Getränke mögen, oder Erwachsene mit einer Vorliebe für Süßes. Der wunderschöne rosa Farbtupfer der Wassermelone passt perfekt zu unserem türkisfarbenen Aurielle-Becher , da die Aquatöne einen auffälligen Kontrast bilden.

Zutaten:

  • 1 große oder 2 kleine Wassermelonen
  • 250 ml Zitronensaft
  • 100 g goldener Puderzucker
  • 1l Flasche Sodawasser
  • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
  • kleine Handvoll Minze
  • zerstoßenes Eis

Verfahren:

  • Den oberen Teil der Wassermelone(n) abschneiden und mit einem großen Löffel aushöhlen. Dabei die Kerne herausfischen. Das Fruchtfleisch durch ein Sieb in eine Schüssel geben. Das Fruchtfleisch mit Zitronensaft und Zucker in einen Mixer (oder einen hohen Krug mit Stabmixer) geben, pürieren und anschließend das Sodawasser unterrühren.
  • Geben Sie etwas Eis in die ausgehöhlte Wassermelone und füllen Sie sie mit der Limonadenmischung auf. Servieren Sie den Rest in einem Krug mit Limettenscheiben und Minze. Stellen Sie eine Schale mit zusätzlichem Crushed Ice bereit, damit sich jeder bedienen kann.

Matcha-Limonade

Traditioneller Schwarztee ist seit Jahrzehnten ein beliebter Begleiter zu Limonade, insbesondere in Form des berühmten „Arnold Palmer“. Für eine moderne Note dieses Klassikers ergänzt gesüßter Matcha das Geschmacksprofil der Limonade wunderbar. Servieren Sie ihn in unserem rauchgrauen Highball-Glas für einen edlen Look oder in einem klaren Bella Perle-Becher , um die leuchtend grüne Farbe optimal zur Geltung zu bringen.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1 Esslöffel gesüßter oder ungesüßter Matcha
  • 1/2 Tasse klassische hausgemachte Limonade
  • 1 Tasse Eis

Verfahren:

  • Geben Sie Wasser und Matcha in einen Cocktailshaker oder ein Glas mit festem Deckel. Geben Sie unbedingt zuerst das Wasser hinzu, da der Matcha leicht verklumpen kann.
  • Abdecken und schütteln. Mindestens 10 Mal schütteln, bis alles gut vermischt ist.
  • Gießen Sie Limonade in eine Tasse mit Eis.
  • Mit Matcha aus dem Cocktailshaker auffüllen.
  • Zum Garnieren können Sie dem Glas dünn geschnittene Zitronen hinzufügen, um dem Getränk eine besonders hübsche Note zu verleihen.

Für eine erwachsene Version dieses Klassikers aus der Kindheit ist ein Limonadencocktail eine tolle Begleitung für eine Gartenparty oder ein Barbecue. Dieses vielseitige Rezept, das mit verschiedenen Spirituosen zubereitet werden kann, wird garantiert bei all Ihren Gästen gut ankommen – Kinder sind hier nicht erlaubt! Leuchtend blau, um das Auge zu verführen. Geben Sie sich dem Genuss hin und servieren Sie ihn in unserem amethystrosa Kelchglas mit Juwelentönen und wunderschönen Prägungen.

Meerjungfrauenlimonade mit Schuss

Zutaten:

  • 2 Tassen Eis
  • 1/4 Tasse blauer Curaçao
  • 1 Tasse weißer Rum
  • 2 Tassen klassische hausgemachte Limonade
  • 4 Zitronenscheiben
  • 8 Maraschinokirschen

Verfahren:

  • Geben Sie 1/4 Tasse Eis in jedes Glas, dann einen Spritzer Blue Curaçao, 1/4 Tasse Rum und noch einmal 1/4 Tasse Eis hinzu. (Das Eis hilft beim Ombré.) Gießen Sie 1/2 Tasse Limonade darüber.
  • Spießen Sie eine Zitronenscheibe und 2 Maraschinokirschen auf einen Papierschirm oder Zahnstocher und garnieren Sie die Getränke vor dem Servieren.

Erkunde mehr